Die hier angebotene Holzzange ist beim Brunnenbau mit Mantelrohr (KG-Rohr) unendbehrlich. Durch die Holzzange sind sie in der Lage von oben aus einen hohen Druck auf das Rohr auszuüben. In dem Vorgebohrtem Loch ist es natürlich kein Problem das Rohr runterzuschieben, nur in einer Wasserschicht wird es ohne einen massiven Druck von oben auf das Rohr sehr schwer bis unmöglich!
Passend für KG Rohr DN 150
Bestehend aus folgenden Artikeln:
2 x Holzwangen
2 x Gewindebolzen M16 mit Kopf
2 x Muttern M16
4 x Unterlegscheiben M16
Maße:
Holzwangen: 500 x 120 x 60 mm
Kreisabschnitt (Fräsung): Kreisdurchmesser 160 mm
Bolzen mit Kopf: M16 x 400 mm (Schlüsselweite 24 mm)
Muttern: M16 (Schlüsselweite 24 mm)
Unterlegscheiben: Außendurchmesser 40 mm, Innendurchmesser 17 mm, Dicke 5,5 mm
Material:
Holzwangen: Fichte gehobelt
Bolzen, Muttern und Scheiben: Stahl verzinkt
Verwendungsgebiete:
Brunnenbau mit Mantelrohr, Dreibein usw.
Passendes Werkzeug:
Zur Zeit führen wir noch keine perfekt passende Kiesbüchse. Es geht aber auch mit der108 mm Kiesbüchse >>
Stellen sie sich, Wassereimer, Sandsäcke, Gehwegplatten oder Maurerwannen usw. auf die Holzzange. Hauptsache VIEL Gewicht!
Nutzen sie eine große Leiter die als Tritt aufgebaut wird als einfaches Dreibein.
Bohren sie bis zur Wasserschicht denn im trockenen ist das arbeiten mit Mantelrohr mühsam.
Nehmen sie als erstes Mantelrohrstück ein möglichst langes Rohr (5 m KG im Baustoffhandel erhältlich) weil dann keine Verbindungsmuffen die Arbeit erschweren.
Sollten sie die Zange für ein Rohr brauchen das einen leicht anderen Durchmesser hat nehmen sie am besten die Zange
bei der der Kreisdurchmesser am nächsten ist. Unterschiede von ein paar Millimeter drückt die Zange in der Regel weg.